Ergebnis der Abstimmung: Projekte zur Nachhaltigkeit

Vor Weihnachten haben wir Sie um Ihr Votum bezüglich unserer Spende für ökologische Projekte gebeten.
Wir sind stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass wir an alle drei vorgestellten Projekte zu gleichen Teilen gespendet haben.
Diese Nachhaltigkeitsaktion soll keine einmalige Aktion sein, sondern der Auftakt zu einer breiten Nachhaltigkeitsstrategie, die movisens verfolgt.

Webinar: Interactive Assessment with movisens – Sensor triggered Experience Sampling and Ecological Momentary Assessment

Nehmen Sie an unserem Webinar am 24. Februar teil und erfahren Sie, wie Sie Ihre Studie auf unserer Experience Sampling Plattform einrichten, wie Sie Sensor und Smartphone koppeln und in wenigen Schritten eine interaktive Assessment-Studie erstellen.
Wir können es kaum erwarten, Sie online zu sehen!

Inhalt:
  • Aktuelle Möglichkeiten
  • Interventionsstudien
  • Aktivitätsgesteuerte eDiaries
  • Anwendungsbeispiele
  • Innovationen by movisens

Studentenprojekt des Jahres 2021

„Neues Jahr, neues Glück“

Auch in diesem Jahr möchte movisens weiterhin innovative Forschungsideen im Ambulanten Assessment vorantreiben und studentische Projekte aktiv fördern. Studierende erhalten die Möglichkeit, mithilfe kostenloser Leihsensoren und Software von movisens, ihre Studien- und Projektideen umzusetzen.
Jedes erfolgreich abgeschlossene Studentenprojekt kann am Wettbewerb zur Auszeichnung zum "Studentenprojekt des Jahres" teilnehmen. Berücksichtigt werden ausschließlich Studentenprojekte, welche noch nicht zuvor eingereicht wurden. Das Gewinnerprojekt des Jahres 2021 wird im letzten Newsletter des Jahres bekanntgegeben und der Sieger wird mit einem attraktiven Preis ausgezeichnet.
Bei Fragen zur Förderung des "Studentenprojekt des Jahres" hilft movisens jederzeit gerne weiter.
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Antragsformular für das Studentenprojekt an moritz.parr@movisens.com .

Antragsformular herunterladen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen viel Erfolg!

Weihnachtsgrüße

Das
movisens
Team bedankt sich
für das entgegengebrachte
Vertrauen in 2020 und wünscht
wunderschöne Weihnachten und ein
gesundes neues Jahr mit viel Zeit für die
schönen
Dinge des
Lebens

Gewinner des Studenten-Projekt 2020

Die Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs zum Studentenprojekt des Jahres im Rahmen des 10 -jährigen Jubiläums von movisens steht fest!
Herzlichen Glückwunsch an Katharina Eckert von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Der Siegpreis beinhaltet ein „Starterset für Ambulatory Assessment vom movisens“!
Mit einem Aktivitätssensor der neusten Generation (Move 4) inklusive Zubehör und einem movisensXS Basic Bundle zur Durchführung einer Experience Sampling Studie ist Katharina mit erstklassigem Equipment von movisens für ihr nächstes Forschungsprojekt ausgestattet. Darüber hinaus erhält Katharina ein individuelles half day-Training inklusive DataProcessing Service von movisens. Der Siegpreis hat damit einen Gesamtwert von rund 2000 Euro.

Für ihrer Masterarbeit führte Katharina Eckert eine Studie durch um herauszufinden welche Rolle arbeitsbezogene Anforderungen und Ressourcen im Rahmen der Coping Hypothese des Job Demands-Resources Modells für das Arbeitsengagement und für die Herzfrequenzvariabilität spielen.
Die im Rahmen dieser Studie gesammelten Daten und gewonnenen Erkenntnisse konnten zudem erfolgreich für die Veröffentlichung „Teachers’ ambulatory heart rate variability as an outcome and moderating variable in the job demands-resources model“ ihrer Betreuerin Regina Schmid verwendet werden.
movisens gratuliert herzlich zu dieser wichtigen Forschungsarbeit!

Kampagne zur Nachhaltigkeit

Im vergangenen Jahr haben wir bei movisens durchgängig großen Wert auf eine nachhaltigere Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette gelegt. Beispielsweise konnte der Einsatz von Plastik deutlich reduziert sowie die Transportemissionen um ein Vielfaches gesenkt werden.

movisens möchte die diesjährige Weihnachtskampagne nutzen, um einen positiven Beitrag zu Umweltfragen zu leisten. Zu diesem Zweck haben wir drei nachhaltige Projekte ausgewählt, die im kommenden Jahr von movisens unterstützt werden. Unsere Newsletter-Abonnenten hatten die Möglichkeit, ihre Stimme für eines der drei nachhaltigen Projekte abzugeben.

Die erste Spende würde an den Naturschutzverband Südpfalz gehen, der sich für die Wiederherstellung der Kulturlandschaft und den Schutz der heimischen Biodiversität einsetzt.
Zweitens wählten wir die Regionalgruppen Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) in Karlsruhe aus. Eine Spende für dieses Projekt würde die Umsetzung einer ökologischen, sozialen und ökonomischen Bilanz in den regionalen Klein- und Mittelbetrieben unterstützen.
Last but not least würde eine Spende für die Organisation "Stop Talking Start Planting" Kinder unterstützen, die eine Million Bäume pflanzen, um eine positive CO2-Bilanz zu erreichen.

Neuer Vertriebspartner in den USA

movisens freut sich seinen neuen Vertriebspartner Brain Vision präsentieren zu dürfen.
Alle movisens-Produkte und Informationen zu unseren Produkten können ab sofort in den USA über unseren Distributor vor Ort erworben werden.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und gute Zusammenarbeit!

movisens neuer Partner des wissenschaftlichen Nachwuchs der DVS

movisens ist ab sofort offizieller Partner des „wissenschaftlichen Nachwuchses“ der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS).
Seit über 10 Jahren bietet movisens weltweit führende Lösungen für das Ambulante Assessment und das Mobile Monitoring an und unterstützt damit die WissenschaftlerInnen an Universitäten und Forschungseinrichtungen in ihrem kontinuierlichen Streben nach neuen Erkenntnissen.
Wir freuen uns darauf, unsere innovativen Sensorlösungen für Ambulantes Assessment und Mobiles Monitoring auf den kommenden DVS-Nachwuchsworkshops präsentieren zu können und von nun an regelmäßig über die Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten bei movisens zu informieren.

Wir bedanken uns bei der Kommission „wissenschaftlicher Nachwuchs“ für diese großartige Möglichkeit der zukünftigen Zusammenarbeit. Weitere Informationen zur Arbeit der Kommission „wissenschaftlicher Nachwuchs“ der DVS können Sie der entsprechenden Webseite entnehmen.

Corona Service – Studienempfehlung

Liebe Kunden, liebe Forscher,

in besonders herausfordernden Zeiten wie diesen wenden wir uns an Sie, um Ihnen persönlich, Ihren Familien, Ihren Kollegen und Ihren Studienteilnehmern gute Gesundheit zu wünschen. Wir von movisens bleiben auch in der aktuellen Krise für Sie erreichbar. Bitte wenden Sie sich mit allen Fragen zu laufenden oder geplanten Studien vertrauensvoll an uns. Wir finden mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung in dieser Situation.
Zurzeit arbeiten wir alle von zu Hause aus und versuchen gemeinsam das Beste aus dieser herausfordernden Situation zu machen. Daher haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir Sie optimal unterstützen können. Zudem möchten wir Ihnen und Ihren Studienteilnehmern Tipps mitgeben, damit Sie Ihre Forschungsprojekte weiterverfolgen können.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten die movisens Ihnen derzeit anbietet

movisens DataProcessing Service

Der movisens DataProcessing Service bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre gesammelten Daten von erfahrenen Experten professionell bearbeiten zu lassen.

Mit dem DataProcessing Service werden sowohl die physiologischen als auch die subjektiven Daten von uns nach ihren Anforderungen so weit bearbeitet, dass Sie weitere statistische Analysen im Handumdrehen durchführen können.

Erfahren Sie mehr über die Leistungen des movisens DataProcessing Service