Die movisens Neuheit – TherapyDesigner – auf dem 2. Deutschen Psychotherapie Kongress

Lernen Sie unser neustes Produkt, den TherapyDesigner kennen; beim 2. Deutschen Psychotherapie Kongress

Der TherapyDesigner betritt Neuland als erste standardkonforme Webplattform zur Erstellung und Evaluation neuer Therapiesysteme für Prävention, Diagnose und Therapieideen. Gestalten Sie Ihre digitale Gesundheitsanwendung aus App-, Web- und Serverkomponenten ohne Programmierkenntnisse und lernen Sie die vielen Vorteile für Studienleitung, Behandler und Patienten kennen. Auf dem diesjährigen 2. Deutschen Psychotherapie Kongress am 10. Mai in Berlin stellen wir den movisens TherapyDesigner vor. Mit neuen Möglichkeiten, von der Einbindung von Therapeuten über Features wie Gamification, Mehrsprachigkeit bis hin zu einer iOS und Android App Version, verbindet der TherapyDesigner die unverwechselbare movisens Performance mit erweiterter Vielseitigkeit und bietet so ein wirklich benutzerfreundliches Erlebnis. Der TherapyDesigner kommt diesen Sommer auf den Markt, aber die Möglichkeit, detaillierte Informationen darüber zu erhalten, besteht in Berlin.


SBM 2023

Lerne uns kennen auf der 44. Jahrestagung der Society of Behavioral Medicine's in Phoenix, Arizona

Die Welt braucht die Verhaltensmedizin mehr denn je und wir sind dabei, wenn die weltweit größte Jahrestagung für Verhaltensmedizin (SBM) zum 44. Mal stattfindet. Unter dem Tagungsmotto "Translating Science into Impact" bekommt man Einblicke wie die Umsetzung der Verhaltensmedizin in die Praxis realisiert werden kann.
Wir freuen uns Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen um Ihnen einen Einblick in unsere Technologien für Verhaltensmedizin zu geben.

44th Annual Meeting & Scientific Sessions of the Society of Behavioral Medicine's
26. - 29. April 2023

SBM Phoenix

SAS 2023

Im Einklang mit dem Leitbild der Society for Affective Science (SAS), die Grundlagen- und angewandte Forschung in Bereichen wie Psychologie, Medizin und Soziologie zu fördern, nehmen wir dieses Jahr wieder an ihrer Jahreskonferenz in Long Beach teil. Im berühmten Golden State wird unser Sonnenschein-Mitarbeiter Darren McLennan vor Ort sein, um unsere internationalen Kooperationen und Kontakte zu fördern. Wir freuen uns schon sehr darauf!

SAS ANNUAL CONFERENCE 2023
30. März – 1. April

SAS Long beach

Jetzt anmelden für die Inhouse-Workshops von movisens

Nach zweijährigen Pandemiepause kehren Inhouse-Workshops von movisens zurück. Die Teilnehmer erhalten eine umfassende theoretische und praktische Einführung zu den Forschungsthemen körperliche Aktivität, Herzratenvariabilität oder Multimodales und Interaktives Ambulantes Assessment. Die Plätze sind begrenzt und die Kosten pro Teilnehmer und Workshop betragen 150 EUR, in denen die Schulung, die Unterlagen und die Verpflegung enthalten sind.

  • Erfassung körperlicher Aktivität
    Di. 13.06.2023, 10:00 – 17:00 Uhr
  • Messung und Analyse von EKG, Herzrate und Herzratenvariabilität
    Di. 27.06.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
  • Multimodales und interaktives Ambulantes Assessment
    Di. 11.07.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
workshops

Wenn Sie Interesse an einem Workshop haben, kontaktieren Sie uns doch einfach unter info@movisens.com oder melden Sie sich direkt an.


SPSP 2023

Besuchen Sie uns auf dem diesjährigen Kongress der Society for Personality and Social Psychology (SPSP). Die SPSP findet vom 23.02. - 25.02.2023 in Atlanta, USA statt und ist mit rund 3800 Psychologen einer der größten internationalen Kongresse.
Gerne beraten wir Sie zu unseren Lösungen und Produkten an unserem Stand!
movisens at SPSP

SGS 2023

14. Jahrestagung der Sportwissenschaftlichen Gesellschaft der Schweiz

Die Sportwissenschaftliche Gesellschaft der Schweiz (SGS) öffnet vom 15.02. - 16.02.2023 zur 14. Jahrestagung und unter dem Motto "Sportwissenschaft schafft Wert - Sportwissen schafft Wert - Sport schafft Wert" ihre Türen.
Nach über zweijähriger Absenz freuen wir uns besonders, wieder auf der SGS in Bern, mit einem Ausstellungsstand vertreten zu sein. Gespannt sehen wir den Beiträgen der Forscher, und den Vernetzungsmöglichkeiten mit den Menschen, Organisationen und Institutionen, aus verschiedenen Feldern des Sports und der Gesundheit, entgegen.

Colloquium Ambulatory Assessment am KIT

Ambulantes Assessment hat sich zum Goldstandard für die Erfassung körperlicher und geistiger Merkmale entwickelt

Gestern war movisens auf dem "Colloquium Ambulantes Assessment" am KIT (Campus Süd) vertreten, wo wir die Gelegenheit nutzten, mit treuen Kunden und neuen Interessenten ins Gespräch zu kommen.
Spannende Vorträge wurden von Dr. Wenzel & Prof. Kubiak (Universität Mainz), Dr. Neubauer (DIPF Frankfurt) und Prof. Koval (University of Melbourne) gehalten; im Anschluß wurden unermüdlich Fragen diskutiert.

BASES

British Association of Sport and Exercise Science
movisens sehr erfreut sich in diesem Jahr auf der BASES präsentieren zu dürfen. Die Konferenz wird vom 15. -16.11.2022 in Leicester, England stattfinden.
Wir laden alle Interessenten herzlich ein sich an unserem Stand über ünsere Anwendungen und Produkte informieren zu lassen.


EACLIPT

Die European Association of Clinical Psychology and Psychological Treatment (EACLIPT) öffnet in diesem Jahr vom 11. - 12.11.2022 in Warschau ihre Türen.

movisens wird am Donnerstag (10.11.2022) einen be-workshop zum Thema "Introduction and Overview of Ambulatory Assessment and Just In Time Adaptive Interventions" bei dieser Konferenz halten.
Auch sind wir sehr erfreut uns in diesen Tagen auf der EACLIPT persönlich präsentieren zu dürfen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen sich an unserem Stand über unsere Anwendungen und Produkte informieren zu lassen.

DGVM 2022

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin (DGVM)
movisens hat sich sehr gerfreut beim diesjährigen DGVM Kongress in Salzburg einen Workshop zum Thema: Einführung und Überblick in den Bereich des Ambulanten Assessments und der Just In Time Adaptive Interventions anzubieten.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen interessierten Teilnehmer es war eine wunderbare Veranstaltung!