Support

Wie können Sie das Beste aus unseren Lösungen für ihre Forschung herausholen?

Wir bei movisens sind stolz auf die Zuverlässigkeit unserer Produkte. Wir verstehen jedoch, dass es bei so vielen Funktionen manchmal unklar sein kann, wie man das Beste aus unseren Lösungen herausholt. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, welche Möglichkeiten Sie haben, wenn ein Problem auftritt und Sie uns nicht sofort erreichen können:
Die erste Anlaufstelle für eine Antwort ist unsere ausführliche Dokumentationsseite. Wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben, ist die Lösung oft dort zu finden. Wenn Sie die praktische Suchleiste oben auf der Seite verwenden, können Sie oft schon mit wenigen Schlüsselwörtern eine Antwort oder eine Lösung für Ihr Problem finden. Sollte dies nicht der Fall sein, finden Sie auf der Dokumentationsseite auch einen Supportbereich, in dem Sie erfahren, welche Informationen Sie uns zur Verfügung stellen müssen, damit wir Ihr Problem schnell bearbeiten können. Je mehr relevante Informationen wir über das Problem erhalten, desto schneller können wir es lösen.


Vergessen Sie auch nicht, dass wir auf unserem YouTube-Kanal Webinare zu verschiedenen Themen anbieten, in denen die Möglichkeiten unserer Sensoren und Software vorgestellt werden. Einige dieser Webinare enthalten wertvolle Einblicke und Tipps von anderen Forschern und Anwendern.


Adaptiver RMSSD Trigger

Wie erkennt und analysiert man emotionale Handlungen im Alltag? Interaktives Ambulaantes Assessment mit dem Adaptive HRV Trigger!

Wir freuen uns sehr, dass unser Adaptive RMSSD Trigger “sehr gut funktioniert", so Lauren Bylsma, die ihre Ergebnisse auf der diesjährigen SAA-Konferenz in Amsterdam vorstellte.


Wie verhält sich unser Herz unter Wasser?

Cuore e Subacquea

Giuseppe Di Tursi vom Politecnico di Milano untersucht in seiner aktuellen Studie "CUORE E SUBACQUEA" die Herzphysiologie während des Tauchens mit den EKG-Sensoren von movisens. Hierbei handelt es sich um die erste Studie, die sich mit der Durchführbarkeit der Überwachung des Elektrokardiogramms und des Seismokardiogramms (d.h. der Messung der durch die mechanische Aktivität des Herzens verursachten Brustkorbvibrationen) während einer Tauchsitzung befasst.
Das Hauptziel und die Innovation dieser Untersuchung liegt in der Bewertung und Quantifizierung der spontanen Anpassung der Herzmuskelmechanik an die Unterwasserumgebung.

Wir freuen uns, Guiseppe Di Tursi bei seiner Forschungsarbeit mit unseren Technologien unterstützen zu können und sind sehr gespannt auf die kommenden Ergebnisse dieser Studie.

Wir stellen unseren neuen Schlaf-Report vor!

Person mit Buch auf dem Sofa eingeschlafen

DataAnalyzer

Wieder einmal erweitern wir die Möglichkeiten des DataAnalyzers und integrieren einen neuen Schlaf-Report. Der Schlaf-Report bietet einen schnellen visuellen Überblick über die Schlafaktivität der Teilnehmer.
Er ist das perfekte Werkzeug, um das Schlafverhalten der Teilnehmer schnell zu bewerten und dient gleichzeitig als Motivation, um die Studientreue zu fördern.

Mehr zum DataAnalyzer

Gewinner Studenten Projekt des Jahres 2021

Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs zum Studentenprojekt des Jahres 2021 von movisens stehen fest!

Im letzten Jahr hat movisens mehr als 15 spannende Studentenprojekte betreut und ihre Bewerbungen für den Wettbewerb erhalten. Da alle Projekte bahnbrechend und innovativ waren, war es für uns nicht einfach, den Gewinner zu küren. Dennoch kann es nur einen Gewinner geben, also...
… Herzlichen Glückwunsch an Wiebke Blum & Paulina Fried von der Aalborg Universität zum Gewinn des Studentenprojekt des Jahres 2021!


How does it feel to walk in Berlin?
Designing an Urban Sensing Lab to explore walking emotions through EDA sensing
read the whole paper...
movisens gratuliert noch einmal zu dieser wichtigen Forschungsarbeit!

Ecological Momentary Assessment

Wie beeinflussen Affekte die Ernährung und das Aktivitätsniveau bei Binge-Eating Erkrankung?
Die aktuelle Studie von Bridgette Do von der Univerität Southern California "Associations among affect, diet, and activity and binge-eating severity using ecological momentary assessment in a non-clinical sample of middle-aged fathers" untersuchte diese Zusammenhänge mit Hilfe des Ecological Momentary Assessment.
Finden Sie heraus, wie diese Studie durch unsere Lösungen für das Experience Sampling ermöglicht wurde!

Webinar: HRV Monitoring mit movisens

Nehmen Sie an unserem Webinar "HRV Monitoring mit movisens" teil und erfahren Sie mehr über die praktische Umsetzung zum HRV-Monitoring. Lernen Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand ein qualitativ hochwertiges Signal aufnehmen können.

Wir stellen Empfehlungen für HRV-Monitoring vor und demonstrieren wie der EcgMove 4 zu verwenden ist. Erfahren Sie, wie wichtig das von movisens verwendete Messverfahren ist, um qualitativ hochwertige Daten für die HRV-Analyse zu erfassen.
Darüber hinaus freuen wir uns, einen erfahrenen Wissenschaftler der Universität Graz begrüßen zu dürfen, der über seine Erfahrungen mit dem HRV-Monitoring berichten wird und dabei vor allem auf die neue Methode der interaktiven HRV-Bewertung eingehen wird.

Melden Sie sich kostenlos an. Wir können es kaum erwarten, Sie online zu sehen!

Webinar: Research during a pandemic – jetzt verfügbar!

Die COVID19 Pandemie zwingt Wissenschaftler nach neuen Wegen zu suchen!
Um Wissenschaftler in Zeiten der Pandemie zu unterstützen, organisierte movisens erfolgreich ein kostenloses Webinar zum Thema "Research during a pandemic".
Für alle, die nicht am Webinar teilnehmen konnten, haben wir die Präsentation auf unserer Webseite zum ansehen.

movisens freut sich darauf, Sie beim nächsten Webinar "Best practice session with movisens: The valid and reliable measurement of sedentary behavior" wieder begrüßen zu dürfen! Melden Sie sich gleich jetzt an.

Anmeldung Webinar

Forschung in Zeiten einer Pandemie

Die aktuelle Situation stellt auch die Forschung vor eine große Herausforderung.
Im Webinar: Research during a pandemic weist movisens Ihnen auf, wie sie mit unseren Produkten Ihre Ambulatory Assessment Studie auch in Zeiten einer Pandemie weiterführen können.
Hierbei werden Umsetzungsmöglichkeiten zu kontaktfreiem Arbeiten mit den Produkten von movisens sowie spezielle Features vorgestellt.

Zögern Sie nicht und melden Sie sich direkt für das Webinar hier an.